Eine sehr gute Adresse für „gepflegtes Wohnen“ im Rudolspark

Unser Pflegeheim befindet sich in ruhiger Stadtrandlage im Rudolspark. Es verfügt über eine großzügige rollstuhlgerechte Gartenanlage mit altem Baumbestand, die nach Belieben genutzt werden kann. Ein Pavillon lädt zum Verweilen und Feiern ein. Auch der angrenzende Park kann zum Spazieren gehen genutzt werden. Einkaufsmöglichkeiten im Supermarkt und eine Bushaltestelle sind jeweils etwa 100 Meter entfernt.

Unsere Angebote

Ausstattung, Lage, Umgebung, Dienstleistungen
  • 44 Einzelzimmer, 8 Doppelzimmer
  • Hauseigene Küche
  • eigene Möbel können mitgebracht werden
  • Haustiere sind bedingt gestattet; nach Absprache
  • Möglichkeit des Probewohnens
  • Gartenanlage direkt am Haus zur Nutzung
  • Einkaufsmöglichkeiten im Haus
  • Friseur und Fußpflege kommen regelmäßig ins Haus

Grundriss

Religiöse Angebote
  • wöchentliche Gottesdienste
  • Bibelgespräche 14-tägig
  • seelsorgerliche Begleitung
Besondere Betreuungsangebote
  • Zeitungsschau täglich
  • Bewegung und Gymnastik
  • Gehirntraining
  • gestalterische und handwerkliche Beschäftigungsangebote
  • familien- und hausarbeitsorientierte Angebote
  • Spiele
  • Feste gestalten und feiern
  • kulturelle Angebote z.B. Film- und Dianachmittage, musikalische Angebote durch Vereine, Schulen, Kindergarten
  • Spaziergänge, Ausflüge
Essen im Pflegeheim

Im Diakonischen Altenhilfezentrum wird täglich frisch gekocht. Die Bewohner und Tagesgäste werden in die Speisenplanung und deren Zubereitung mit einbezogen, unser Küchenteam verwendet vorrangig regionale und saisonale Produkte, möglichst aus biologischen Anbau. So kommen täglich abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte auf den Teller, die die Gesundheit fördern und sehr schmackhaft sind.

Weitere Informationen und Kulinarische Eindrücke unserer Küche erhalten Sie hier:

Das Küchenteam der Diakonie

Impressionen vom Haus und Garten

Hier finden Sie uns

Öffnungs- und Besuchszeiten:
Montag bis Sonntag ab 10.00 Uhr

Besucherinformation

Gemäß der aktuell gültigen Verordnung gelten vom 01.10.2022 – 07.04.2023 folgende Corona Regelungen.

Das Betreten der Einrichtung für Besucher ist nur gestattet mit:

  • FFP-2 Atemschutzmaske und
  • 3 G Regel

Kontakt & Ansprechpartner

T +49 (0) 3672 461-0
F +49 (0) 3672 461-299
verwaltung@diak-ahz.de

Diakonisches Altenhilfezentrum Saalfeld-Rudolstadt gGmbH
Altenpflegeheim Rudolstadt

Im Rudolspark 6
07407 Rudolstadt


Stefan Giller

Hausleiter und Prokurist
sgiller@diak-ahz.de

Nicole Wittig

Pflegedienstleiterin
pdlbbb@diak-ahz.de

Alya Heidenreich

Verwaltungsmitarbeiter
T +49 (0) 3672 4610
verwaltung@diak-ahz.de

Cindy Heidenreich / Elisabeth Salatzkat

Formulare, Berichte und Verordnungen zum Herunterladen

Aktuelles

Veranstaltung

Termin: 23. März 2023, 17:00 bis 19:00 Uhr

Ort: Kinder- und Jugendzentrum „Haus“, Trommsdorffstraße 12, 07407 Rudolstadt

Hilfe und Engagement

Seit 11. Januar 2023 gibt es die Suppenküche in der Begegnungsstätte der Generationen. Damit wird unter anderem die gemeinsame Aktion der Diakonie und…

Kinder- und Jugendarbeit
Seniorenwohnen und Altenpflege
Seniorenwohnen und Altenpflege
Obdachlosenhilfe