Ein Dach über dem Kopf!

Wir unterstützen Menschen, die obdachlos sind oder von Obdachlosigkeit bedroht sind durch:

  • Sozialbetreuung für Obdachlose und Menschen mit Wohnungsproblemen
  • ambulante Hilfe zur Sicherung der eigenen Wohnung und zur Verhinderung von Obdachlosigkeit
  • Beratung zu Sozialleistungen (Sozialhilfe, Wohngeld, Arbeitslosenunterstützung)
  • Vermittlung zu anderen Diensten und Ämtern wie Schuldenberatung
  • Bereitstellung von Verfügungswohnungen und Obdachlosenunterkünften nach Einweisung durch das städtische Ordnungsamt
Jesaja 58,7

Gebt den Hungrigen zu essen, nehmt Obdachlose bei euch auf, und wenn ihr einem begegnet, der in Lumpen herumläuft, gebt ihm Kleider. Helft, wo ihr könnt, und verschließt eure Augen nicht vor den Nöten der Menschen.

Unser Leitbild

  • In den Obdachlosenwohnungen und –wohnheimen in Rudolstadt und Bad Blankenburg leben Menschen, deren Leben existenziell von Obdachlosigkeit bedroht ist.
  • Als Mitarbeiter der Diakonie sehen wir unseren Auftrag darin, für Menschen da zu sein, die Wohnungsprobleme haben oder die ihre Wohnung verloren haben, unabhängig von deren Weltanschauung, Religion und Nationalität. Dabei sind christliche Werte für uns handlungsleitend.
  • Wir setzen uns für die Anerkennung der Würde der Armen und sozial Ausgegrenzten ein. Wir sind überzeugt davon, dass jeder Mensch eine unverlierbare, nicht zu hinterfragende Würde besitzt, unabhängig von seinem Status, seiner Leistung und seiner Schuld.
  • Die Obdachlosenhilfe ist ein Arbeitsbereich des Diakonievereines Rudolstadt e.V.. Die Obdachlosenhilfe übernimmt im Auftrag der Städte Rudolstadt und Bad Blankenburg die Aufgaben der Betreuung von Obdachlosen und der Verhinderung von Obdachlosigkeit.
  • Unsere Arbeit beinhaltet sowohl das Engagement für den Einzelnen, als auch die Mitgestaltung der politischen Rahmenbedingungen in unserem Land.
  • Die Mitarbeiter der Obdachlosenhilfe bejahen die Freiheit und Mündigkeit des Hilfesuchenden. Hilfe muss angeboten werden, aber sie darf dem Hilfesuchenden nicht aufgezwungen werden.
  • Unser Anliegen ist es, uns mit den Einrichtungen, die mit unserem Klientel arbeiten, gut zu vernetzen.
  • Wir verstehen uns als ein lernendes Team. In regelmäßigen Abständen werden wir unser Leitbild überprüfen und weiterentwickeln.

Hier finden Sie uns

Beratungsstelle in Rudolstadt

Diakonieverein Rudolstadt e.V.
Obdachlosenhilfe Rudolstadt

Jenaische Straße 1 (Glocke)
07407 Rudolstadt

Josefine Behrendt

Bereichsleiterin
jbehrendt@diakonie-ru.de


Möbelspende

Sie haben Möbel, die Sie nicht mehr benötigen und gerne spenden möchten?
Senden Sie gern eine WhatsApp-Nachricht mit Bild(ern) an Hr. Ludwig:

Daniel Ludwig

0151-50498065 (WhatsApp)


Beratungsstelle in Bad Blankenburg

Diakonieverein Rudolstadt e.V.
Obdachlosenhilfe Bad Blankenburg

Hofgeismarer Straße 2a
07422 Bad Blankenburg

Gabriele Kerst

Bereichsverantwortliche
gkerst@diakonie-ru.de

Aktuelles

Veranstaltung

Wann: Donnerstag, 19. Juni 2025

Zeit: 14:00 Uhr

Ort: Frauenzentrum & Freizeittreff „Regenbogen“ - Großer Saal

Veranstaltung

Wann: 11.06., 18.06., 25.06., 02.07.2025 jeweils von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Zeit: jeweils von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort: Freizeittreff…

Veranstaltung

Wann: 30.05.2025

Zeit: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Ort: Kinder- und Jugendzentrum "Haus"

Lesegarten im Supturgarten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde

Veranstaltung

Wann: 20. Mai

Zeit: 14:00 Uhr

Ort: Tagespflege in Oberköditz

Veranstaltung

Wann:19.05.2025

Zeit: 14.00 Uhr

Ort: Freizeittreff "Regenbogen"